am 22.06.25 um 11:00 Uhr : Straßenfest der "Linde", Mörfelden, Frankfurter Str. / Ecke Ellenbogengasse
am 19.07.25 von 17 bis 21 Uhr, Apfelweinhof Dieburg, Details unter www.apfelweinhof.de
am 31.08.25 um 11:00 Uhr : "Rund um die Kersch", Mörfelden, Kirchgasse
am 13.02.26 abends : Kulturscheuer in Egelsbach www.kulturscheuer-egelsbach (ursprüglich für 14.11.25 geplant)
					Bestellung bei >>> Dickworz Bladde Verlag >>>
Augenzwinkernd und humorvoll werden Ohrwürmer aufgepeppt.Eine Scheibe zum Zuhören, Relaxen und Schmunzeln.
						Dibbegugger Juni 2009
1879 erreicht ein Schiff mit portugiesischen Einwanderern Honolulu. Einer von ihnen ist Joao Fernandez, der neben seinen ärmlichen Habseligkeiten ein kleines, 4-saitiges Musikinstrument mit in seine neue Heimat bringt. Zuerst spielt er für die Einwanderer, dann für die Hawaiianer und schließlich sogar für deren König Kalakaua. Nach kurzer Zeit spielen sie alle: Die Einwanderer, die Hawaiianer und ihr König Kalakaua. Und weil ihre Hände über das Griffbrett hüpfen wie ein Floh, nennen sie das Instrument Ukulele, tanzender Floh. – So sagt es die Legende.
Über einhundert Jahre später tauchen Ukulelen wie durch ein Wunder bei südhessischen Musikern auf. Was letztere für einen mystischen Vorgang halten, wird von ihrer näheren Umwelt mit eher abfälligen Kommentaren bedacht: "Einen Eierschneider bekommt man in jedem Haushaltswarengeschäft bedeutend billiger!" Zutiefst verletzt verlassen Sie Haus und Hof und gründen mit zwei weiteren Musikerfreunden endgültig das südhessische Ukulelenorchester.
In Sektlaune als Schnapsidee im Jahr 2002 auf einer Hochzeitsfeier gegründet sind wir 2003 bei der Eröffnung des Kulturbahnhofs in Mörfelden zum ersten Mal öffentlich aufgetreten. „Bis zum letzten Zug“ hieß aus gegebenem Anlass unser erstes Programm rund um die Eisenbahn.
2004 hatte unser aktuelles Programm „Ein Abend in der Tikibar“ Premiere, eine Melange aus hawaiianischen und pseudo-hawaiianischen Liedern, klassischem Barjazz der dreißiger und vierziger Jahre, Chansons und Schlagern aus den Fünfzigern.
					Thorsten Senger
					Bodo Kolbe
					Bernd Schaffner
								Lothar Häger
								Thomas Damm
					Oliver Hechler
					Armin Schöneberger
					Michael Ernst
					Baritonukulele, Gesang
					Baritonukulele, Tzouras, Gesang
					Tenorukulele, Gesang
								Tenorukulele, Gesang
								Sopranukulele, Lapsteel, Gesang
					Sopranukulele, Gesang
					Bass
					Percussion
Text folgt...
Text folgt...
Download des Bildes mit Schrift
						JPG-Format
						4189x2199x24b
						4,04 MB
						als ZIP-File gepackt 3,70 MB
Download des Bildes ohne Schrift
						JPG-Format
						4189x1767x24b
						3,68 MB
						als ZIP-File gepackt (3,45 MB)
					
Grundsätzlich können Sie alle Informationen dieser Webseite ohne die Angabe von personenbezogenen Daten nutzen.
Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfasst und wie diese genutzt werden.
Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Mit unserem Webspace-Provider (1&1) besteht ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung.
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf dieser Webseite hinterlegten Datei werden von unserem Webspace-Provider protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden:
Diese Daten sind anonym und lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.
Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nicht erfasst, da Besucher keinerlei Möglichkeit zur Dateneingabe haben.
Soweit wir Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert, werden wir Sie stets um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten und Ihre Einwilligung gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften protokollieren.
Sie können jederzeit schriftlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einfordern.
Sie können jederzeit eine Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einfordern.
Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Die Löschung Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn
Um eine unentgeltlichen Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zu beantragen, verwenden Sie bitte folgende Kontaktdaten:
						Dickworz Bladde Verlag
						Bodo Kolbe
						Gerauer Straße 25
						64546 Mörfelden
						E-Mail: info
					
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Adresse der zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
						Der Hessische Datenschutzbeauftragte
						Postfach 3163
						65021 Wiesbaden
						E-Mail: poststelle
datenschutz.hessen.de
					
verantwortlich für den Inhalt gem. §10 Abs. 3 MDStV:
Dickworz Bladde Verlag
						Bodo Kolbe
						Gerauer Straße 25
						64546 Mörfelden
					
Telefon: 06105 23903
						E-Mail: info
dickworz.de
					
Webdesign und Programmierung: Michael Kloss